Posts mit dem Label Beet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Juni 2016

Mühsam ernährt sich der Stadtgärtner


Nachdem es in den letzten Wochen doch noch mal kühler war, war ein wenig Zeit zu Pflanzen und weitere Vorbereitungen zur Erweiterung unserer Anbaufläche anzugehen.

So haben wir das Starkzerer-Beet bepflanzt, in dem sich nun Grünkohl, Tomaten, Paprika und Jalapenos, Brokkoli und Physalis tummeln.

das Beet vor 20 Tagen

Mittwoch, 6. Mai 2015

Der Frühling legt los - Teil II

Und hier kommt auch schon Teil 2 unserer Aufholjagd!

Wir nutzten die vergangenen Wochen auch für ein paar Umbauarbeiten. So haben wir das  Hochbeet der Erdbeeren um das doppelte vergrößert (es misst jetzt 3m x 1,5m) und an einem sonnigeren Platz platziert, da sich die Pflanzen kräftig vermehrt haben. Den Umzug haben die Pflänzchen bestens überstanden und sind wieder gut an- und weiter gewachsen.
 



Im Herbst hatten wir den Rasen aus dem unebenen Boden entfernt um diesen etwas auszugleichen. Statt Rasen gibt es an dieser Stelle aber zukünftig mehr Beete und eine schöne große Wildblumenwiese auf der sich Insekten den Bauch voll schlagen können. Ganze 2 kg Samen verschiedener ein- und mehrjähriger Wildpflanzen haben wir mittlerweile angehäuft - die ersten sind schon in der Erde.

Sonntag, 29. Juni 2014

Wir erobern uns den Garten zurück!

Rasen und Knöterich breiten sich unaufhaltsam aus, da wir aber gern auch noch ein paar herangezogene Pflanzen aus dem Gewächshaus holen wollten, mussten wir erst einmal wieder ein paar Quadratmeter freilegen. Dank (Schwieger-)Mama ist uns das nun auch endlich mal gelungen.  


aller Anfang ist schwer...

geschafft!

und die ersten Pflanzen sind auch schon drin
Wir haben das Beet wieder mit Backsteinen eingefasst - so sieht man wenigstens, was man gemacht hat. Da diese Ecke sehr sonnig ist, werden dort vorwiegend verschiedene Kräuter ausgepflanzt. Momentan haben wir neben Johanniskraut, Borretsch und Feuersalbei auch noch Sonnenblumen und Cosmeen untergebracht.   

Der Weg um das Hochbeet herum wurde hinter den Tomaten auch noch mit Steinen eingefasst, den müssen wir allerdings noch etwas begradigen. Nach und nach werden wir auch dem Rest der Wiese noch den Kampf ansagen, da sich darunter einige fiese Stolperlöcher verbergen.