Die letzten beiden Jahre waren, was die Pastinake (Pastinaca sativa var. sativa) angeht, eher schwach im Eigenanbau. Die Wurzeln wurden nicht gerade groß, meist blieben sie bei 1 cm im Durchmesser. Dieses Jahr haben wir den Boden mal etwas intensiver aufgearbeitet - also umgegraben und mit Pferdemist und Brennnesseljauche gedüngt.
Freitag, 30. September 2016
Donnerstag, 15. September 2016
kleines Ernte-Fazit

Freitag, 24. Juni 2016
Mühsam ernährt sich der Stadtgärtner
Nachdem es in den letzten Wochen doch noch mal kühler war, war ein wenig Zeit zu Pflanzen und weitere Vorbereitungen zur Erweiterung unserer Anbaufläche anzugehen.
So haben wir das Starkzerer-Beet bepflanzt, in dem sich nun Grünkohl, Tomaten, Paprika und Jalapenos, Brokkoli und Physalis tummeln.
![]() |
das Beet vor 20 Tagen |
Mittwoch, 18. Mai 2016
Und schon wieder Mai!
Eigentlich wollten wir ja mehr Schreiben, aber aus Gründen schaffen wir das mal
wieder nicht. ;-)
Im Garten ist Jens fast jeden Tag und es gibt immer was zu tun das nimmt kein Ende.
Im Garten ist Jens fast jeden Tag und es gibt immer was zu tun das nimmt kein Ende.
Dienstag, 15. März 2016
Der Lenz ist da und auch ein kleiner Gast
Mit dem März kommt nun langsam aber sicher die
Sonne und somit der lang ersehnte Frühling. Seit einigen Wochen sprießen
bereits überall im Garten verstreut die Schneeglöckchen, die Krokusse bringen
erste Farbtupfer in das triste Bild und die Tulpen zeigen auch schon ihre
Blätter. Höchste Zeit also, alles auf Vordermann zu bringen.
![]() |
Frühlingsboten |
Abonnieren
Posts (Atom)